30.12.2004 
		  
	
		  
	  | 
    
    Ohne Zusatzfahrten ins neue Jahr | 
  
  
    | 
        | 
    
     Wie im Vorjahr wird es 
    diesen Jahreswechsel kein Neujahrsverkehr der Linien 1, 2, 4, 980 und 981 
    geben. Die Nachtlinien N1 und N2 sollen dies allein meistern! 
    Es wird vermutet, dass wie in der Nacht vom 31.12.2003 
    bis zum 01.01.2004 kein so großes Fahrgastaufkommen vorhanden sein wird, wie 
    in den Jahren zuvor. 
    In dem Sinne ein FROHES NEUES JAHR 2005!!!  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    19.12.2004 
		  | 
    
    Ergänzungsfahrplan der Linie 982 | 
  
  
    | 
     
     
    
     
       | 
    
    Die Linie 982 verkehrt ab Bahnhof fast immer je 4 Minuten 
    früher, als im Fahrplanheft angegeben. Aufgrund dessen gibt es in den Bussen 
    und im Kundenzentrum einen Ergänzungsfahrplan, welcher ab Montag dem 20.12. 
    in Kraft tritt. Nähere Informationen auf
    
	www.svf-ffo.de unter Aktuell - Aktuelle 
    Verkehrsinfos  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    24.11.2004 
		  | 
    
    Änderung bei der Linie 982 ab dem 25.11.2004 | 
  
  
    | 
     
	 
	
	 
       | 
    
    Wegen einer Brückensperrung in Rosengarten (über der 
    Eisenbahnlinie Frankfurt-Berlin) kommt es ab dem 25.11. zu folgenden 
    Änderungen im Busverkehr der 982: Die 
    Haltestellen Lindenplatz, Waldstraße, Fuchsweg, Klinikum, 
    Landesversicherungsanstalt, Bertha-von-Suttner-Straße entfallen ab sofort. 
    Es werden in Pagram und in Rosengarten eine 
    zusätzliche Haltestelle eingerichtet 
    Also endet und beginnt die 982 in Markendorf (Ort), 
    siehe Bild.  
    Eine Fahrt der 980 am Morgen verändert sich ebenfalls. 
    Nähere Informationen auf
    
	www.svf-ffo.de unter Aktuell - Aktuelle 
    Verkehrsinfos  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    20.11.2004 
		  | 
    
    Neue Heckwerbungen auf den Gelenkbussen 535 und 540 | 
  
  
    | 
     
     
    
     
       | 
    
    Seit einigen Tagen schmückt eine neue Heckwerbung die 
    Busse 535 und 540. Somit haben jetzt alle Gelenkbusse der 
    Stadtverkehrsgesellschaft eine Werbung. Davon sind 2 Vollwerbungen und 6 
    Heckwerbungen. Die restlichen 3 Busse (530, 536 und 538) haben eine ganz 
    normale Werbung am Heck und an den Seiten. 
	Das 
    nebenstehende Bild zeigt den Bus 540 am Samstag, den 20.11. 2004 mit seiner 
    neuen grau-blauen Werbung an der Haltestelle Zentrum hinter der Linie 4 kurz 
    vor der Weiterfahrt Richtung Kopernikusstraße.  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    30.10.2004 
		  
	  | 
    
    Umleitungen im Bereich Kieler Straße - Klingetal | 
  
  
    | 
       
       | 
    
    Wegen halbseitiger Sperrung der Straße "Am Klingetal" 
    kommt es ab dem 01.11.2004 8:30 Uhr bis zum 08.11.2004 20:00 
    Uhr im Bereich Kieler Straße - Botanischer Garten - Klingetal zu diversen 
    Umleitungen der Linien 980, 985, 987 und N1. Die Haltestelle Botanischer 
    Garten Richtung Klingetal entfällt. 
    Die Linie 980 verkehrt ab Kieler Straße über 
    Kießlingplatz Richtung Messegelände (Meurerstraße, Rosengarten). 
    Am Kießlingplatz besteht ein Anschluss zu einem 
    Shuttle-Bus, der ohne Zwischenhalt zur Haltestelle Simonsmühle fährt und 
    ab da den üblichen Linienweg der 980. 
    Die Linie 985 
    verkehrt ab Kieler Straße ohne Zwischenhalt zur Haltestelle 
     
    Am Messegelände. 
    Die Linie 987 verkehrt zwischen Kieler Straße 
    und Josef-Gesing Straße ohne Zwischenhalt. 
    Die Nachtbuslinie N1 fährt zwischen Kieler 
    Straße und Simonsmühle ohne Zwischenhalt. 
    Der Linienverkehr in Gegenrichtung (Klingetal - 
    Botanischer Garten - Kieler Straße) bleibt unverändert! 
    Mehr Informationen erhalten Sie auf
    
	www.svf-ffo.de  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    27.09.2004 
		  | 
    
    O433 und O435 verlieren ihre Werbung | 
  
  
    | 
     
     
    
     
       | 
    
    Eine der 1. Werbungen auf den Erdgasbussen ist ab. Nach 
    gut 2 Jahren verliert der 433 seine Werbung vom Schwapp Fürstenwalde und der 
    435 seine Werbung vom SpaceBowl. Heute 
    haben sie keine Werbung mehr, siehe Bild vom 433 am Bahnhof. | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    27.08.2004 
		  | 
    
    Einstellung der Linie 986 zum 31.08.2004 | 
  
  
    | 
       
       | 
    
    Nach gut 2 Monaten des Saisonverkehrs verkehrt die Linie 
    986 in diesem Jahr das letzte mal am 30.08.2004. Ab Montag, 31.08.2004 kann 
    man nur noch die Linie 984 Richtung Helenesee nutzen. | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    09./21.08.2004 
		  
		  | 
    
    Triebwagen 210 nach der HU zum 2. Mal unterwegs und 
    Linie 986 verlängert | 
  
  
    | 
     
    
      
       | 
    
     Nachdem der 210 am ersten 
    Tag nach der HU noch einige wenige Anfangsprobleme hatte, verlief sein 2. 
    Betriebstag ohne weitere Mängel. An beiden Tagen fuhr er auf der Linie 2. 
    Der 210 unterscheidet sich rein äußerlich nur von den fehlenden 
    "Unterkörpern" und natürlich von der Wagennummer. Somit ist der Wagen 210 
    der 3. grüne Straßenbahnwagen nach 209 und 303.  
    Auf dem Foto steht er vor dem Gräfin-Dönnhoff-Gebäude 
    am Europaplatz. 
     
    Da das Wetter zur Zeit so warm ist, dass auch noch 
    Badegäste zur Helene fahren wollen, verlängert man das Angebot der 
    Saisonlinie 986 bis auf weiteres mit einigen wenigen Änderungen (werktags): 
                                 
    Die erste Fahrt ab Bahnhof ist um 11:02 Uhr 
                                  
    Die erste Fahrt ab Helenesee ist um 11:32 Uhr 
                                  
    Die letzte Fahrt ab Bahnhof ist um 17:02 Uhr 
                                  
    Die letzte Fahrt ab Helenesee ist um 17:32 Uhr 
    Die Fahrten am Wochenende bleiben unverändert!  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    21.06.2004 
		  
		  | 
    
    Sommerbauarbeiten am Bahnhofstunnel und in Süd | 
  
  
    | 
     
    
    
      
    
      
    
       | 
    
    Pünktlich zum Ferienbeginn am 24.06.2004 werden die 
    Straßenbahnlinien 3, 5 und 6, wegen des angeblich niedrigeren 
    Fahrgastaufkommens außer Betrieb gesetzt. Weiterhin entfallen die 
    Schülerlinie 988 und die 985. Außerdem wird in 
    der Zeit vom 24.06. bis zum 12.07. der Bahnhofstunnel für 
    den gesamten Verkehr gesperrt werden, Grund ist eine Gleiserneuerung im 
    Bahnhofstunnel, daher werden die Straßenbahnlinien 1 und 4, sowie die 
    Buslinien 980, 981 und 986 nicht durch den Bahnhofstunnel geführt. 
    Die Linie 1 verkehrt im Schienenersatzverkehr zwischen 
    Neuberesinchen und Lebuser Vorstadt im 20 min Takt. (Umsteigebeziehungen zur 
    Linie 4 bestehen an der Birkenallee und zur Linie 2 am Zentrum, siehe Bild 
    2). 
    Die Linie 2 fährt alle 20 min zur Europa-Uni und 
    zusätzlich alle 20 bis 40 min zum Stadion, womit es bis etwa 18 Uhr 
    teilweise zu einem 10 min Takt auf dem 
    Streckenabschnitt Messegelände-Zentrum kommt. (siehe Bild 3). 
    Die Linie 4 verkehrt im 20 min Takt von Neuberesinchen 
    und Markendorf, wobei man an der Birkenallee in den SEV1 in Richtung Zentrum 
    umsteigen kann. 
    Der SEV1 hält 
    zusätzlich in der Fürstenberger Straße (nahe Dresdener Platz und Bahnhof). 
    Am Kleist Forum halten dann alle Buslinien (SEV1, 980, 
    981, 986, N1) 
     
    Die Saisonlinie 986 verkehrt ab dem 24.06.2004 vom 
    Bahnhof über folgende Haltestellen zum Helenesee: Bahnhof, Kleist Forum, 
    Birkenallee, Wintergarten, Am Wasserturm, Nussweg, Mühlental, 
    Neuberesinchen, Helenesee und wieder zurück. Es besteht ein 60min Takt. 
     
    Wegen einer Streckenerneuerung zwischen den 
    Haltestellen Heinrich-Hildebrandt-Straße und Friedhof mit zusätzlichem Umbau 
    der Haltestellen H.-Hildebrand-Straße (siehe Bild 4), Kräuterweg und Südring. 
    Am 03.07. verkehrte die Linie 4 im SEV zwischen 
    Markendorf und Darjesstraße. 
    Vom 04.07. bis zum 12.07 verkehrt die Linie 4 zwischen 
    Markendorf und Neuberesinchen mit Anschlussbeziehungen an der Haltestelle 
    Birkenallee. 
    Es wird nur mit Tatrawagen gefahren, da die 
    Niederflurfahrzeuge "angeblich" nicht eingleisig fahren können. 
    Vom 13.07. bis zum 08.08. verkehrt die Linie 4 im SEV 
    zwischen Markendorf und Stadion. 
    Pünktlich zum Ende der Ferien am 09.08.2004 sollen 
    wieder alle Busse und Straßenbahnen mit dem normalen Fahrplan durch 
    Frankfurt rollen. 
    DEN 
    AKTUELLEN NETZPLAN FINDEN SIE HIER!!  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    06.06.2004 
		  | 
    
    Dreharbeiten am Europaplatz; Änderungen bei den Linien 
    2 und 6 | 
  
  
    | 
      | 
    
     Am Dienstag, den 
    08.06.2004 in der Zeit von 4 bis 13 Uhr verkehrte die Straßenbahnlinie 2 
    wegen Dreharbeiten eines ZDF-Films an der Europa-Universität in veränderter 
    Linienführung zum Stadion und die Linie 6 hielt an der Ersatzhaltestelle 
    (Europa-Uni) in der Bachgasse und durchfuhr danach den Europaplatz und 
    weiter mit normaler Linienführung. 
     | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    08.05.2004 
		  | 
    
    Linie 750 wurde umbenannt in 989!! | 
  
  
    
    
    
      | 
    
    Nach einem Jahr im Probebetrieb wurde die CityBus-Linie 
    750 pünktlich zum 3. Mai in den festen Fahrplan eingebettet. Da die 
    Linienbezeichnung "750" nur während des Festjahres 2003 genutzt werden 
    durfte wurde die Linie danach in 989 umbenannt. Damit wäre es die 9. 
    Tages-Buslinie von Frankfurt nach der Schülerlinie 988. | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    24.04.2004 
		  | 
    
    Doppeltraktion auf Linie 2 und neue Vollwerbungen | 
  
  
    | 
       
     | 
    
    Seit nunmehr fast 2 Wochen (seit dem 13.04.) fahren 
    planmäßig Doppeltraktionen auf Linie 2. Diese fahren Werktags von 
    Betriebsbeginn bis um 17:28 Uhr sowie um 17:48 Uhr als Linie 5 einzurücken. 
	**** 
    
    Eine neue Vollwerbung eines Möbelhauses schmückt seit 
    kurzem den noch nicht ganz fertig dekorierten Triebwagen 208. Diese Werbung 
    wird es außerdem auch auf dem Triebwagen 207 geben. Wenn alles gut geht 
    werden diese beiden roten Bahnen Anfang Mai durch Frankfurt rollen. Unten sind die Bahnen sogar 
    mit schwarzer Folie beklebt, welche die Werbung mit der 'riesigen' Schrift 
    nicht langweilig erscheinen lässt.  | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    20./21.03.2004 
		  
	  | 
    
    Vollsperrung der Kreuzung 
    Kopernikusstraße/Ziolkowskiallee | 
  
  
    
    
    
      | 
    
     Wegen dieser Vollsperrung 
    musste der Busverkehr der Linien 980, 981, 987 und N1 umgeleitet werden. Diese 
    Vollsperrung dauerte von Mittwoch, dem 24.03.2004 bis Anfang Juni an. Dabei 
    verkehrte die Linie 980 gleich über Damaschkeweg zur Nuhnenstraße. Dabei 
    entfielen die Haltestellen SP-Baumschulenweg, Baumschulenweg, 
    Südring-Center, Ziolkowskiallee, Johannes-Kepler Weg, Römerhügel und 
    Nuhnenstraße. Es wurde aber eine zusätzliche Haltestelle an der 
    Nuhnenstraße/Ecke Damaschkeweg eingerichtet. 
    Die Linie 981 verkehrte über 
    Südring, einer zusätzlichen Haltestelle an der Ecke 
    Baumschulenweg/Ziolkowskiallee zum Baumschulenweg, es entfielen die 
    Haltestellen Südring-Center, Ziolkowskiallee, Johannes-Kepler Weg und 
    Römerhügel. Deshalb wurde ein Ersatzverkehr zwischen Damaschkeweg und 
    Römerhügel eingerichtet. Die Linie 987 verkehrte nicht mehr 
    über Südring, sondern über den Baumschulenweg und über die zusätzliche 
    Haltestelle an der Ecke Baumschulenweg/Ziolkowskiallee. 
    Auf dem Bild sieht man den 
    Standardbus O433 beim Einbiegen in die Ziolkowskiallee am 21.03. An dieser 
    Kreuzung wurde auch eine Ampel eingebaut.  | 
  
  
    | 
     | 
    
     | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    | 
     | 
    
     | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
  
  
    
    24.01.2004 
		  | 
    
    Triebwagen 303 als erster GT6M grün! | 
  
  
    | 
     
      
	   | 
    
    Seit kurzem befand sich dieser Wagen, nach einem 
    Unfallschaden, in der Lackierhalle um einen neuen Lack zu bekommen. Heute 
    ist er fertig lackiert in der Werkstatt. Damit ist er der erste 
    Niederflurwagen in neuer grüner Lackierung. Die nebenstehende Skizze zeigt 
    diesen Triebwagen in dieser neuen Lackierung und ein Foto auf dem 
    Betriebshof. |