20.12.2007 
		  | 
		Kennenlernbus rollt am 21.12.2007 
		zwischen Frankfurt und Slubice | 
	
	
		
	
	
	  
	  | 
		  In der Nacht vom 20.12. zum 
		21.12.2007 entfallen zwischen Deutschland und Polen die Grenzkontrollen. 
		Aus diesem Grund verkehrt erstmalig am 21.12.2007 ein Kennenlernbus 
		zwischen den beiden Städten. Der Fahrplan ist hier: 
		
			
				| BUS Linie 4* | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
			 
			
				| Markendorf (Ort)
				 | 
				- | 
				11:40 | 
				12:40 | 
				13:40 | 
				14:40 | 
				15:40 | 
				16:40 | 
			 
			
				| Südring | 
				- | 
				11:49 | 
				12:49 | 
				13:49 | 
				14:49 | 
				15:49 | 
				15:49 | 
			 
			
				| Bahnhof | 
				- | 
				11:57 | 
				12:57 | 
				13:57 | 
				14:57 | 
				15:57 | 
				16:57 | 
			 
			
				| Zentrum | 
				11:00 | 
				12:00 | 
				13:00 | 
				14:00 | 
				15:00 | 
				16:00 | 
				17:00 | 
			 
			
				| Magistrale | 
				11:03 | 
				12:03 | 
				13:03 | 
				14:03 | 
				15:03 | 
				16:03 | 
				17:03 | 
			 
			
				| Plan Przyjaźni | 
				11:06 | 
				12:06 | 
				13:06 | 
				14:06 | 
				15:06 | 
				16:06 | 
				17:06 | 
			 
			
				| Plac Bohaterów | 
				11:08 | 
				12:08 | 
				13:08 | 
				14:08 | 
				15:08 | 
				16:08 | 
				17:08 | 
			 
		 
		  
		
			
				| BUS Linie 4* | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
				  | 
			 
			
				| Plac Bohaterów | 
				11:08 | 
				12:08 | 
				13:08 | 
				14:08 | 
				15:08 | 
				16:08 | 
				17:08 | 
			 
			
				| Niepodległości | 
				11:10 | 
				12:10 | 
				13:10 | 
				14:10 | 
				15:10 | 
				16:10 | 
				17:10 | 
			 
			
				| Kościuszki | 
				11:11 | 
				12:11 | 
				13:11 | 
				14:11 | 
				15:11 | 
				16:11 | 
				17:11 | 
			 
			
				| Magistrale | 
				11:13 | 
				12:13 | 
				13:13 | 
				14:13 | 
				15:13 | 
				16:13 | 
				17:13 | 
			 
			
				| Zentrum | 
				11:16 | 
				12:16 | 
				13:16 | 
				14:16 | 
				15:16 | 
				16:16 | 
				17:16 | 
			 
			
				| Bahnhof | 
				11:18 | 
				12:18 | 
				13:18 | 
				14:18 | 
				15:18 | 
				16:18 | 
				17:18 | 
			 
			
				| Südring | 
				11:26 | 
				12:26 | 
				13:26 | 
				14:26 | 
				15:26 | 
				16:26 | 
				17:26 | 
			 
			
				| Markendorf (Ort)
				 | 
				11:37 | 
				12:37 | 
				13:37 | 
				14:37 | 
				15:37 | 
				16:37 | 
				17:37 | 
			 
		 
		Der Bus hält auch an allen 
		Unterwegshaltestellen!!! 
		*Fahrplandaten ohne Gewähr  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		13.12.2007 
		 
		
		  | 
		Einschneidende Veränderungen mit dem 
		Fahrplan für 2008 | 
	
	
		
	
	
	  
	  | 
		Seit dem 09.12.2007 gilt er 
		nun, der neue Fahrplan 2007/2008. Einige wesentliche Änderungen sind:
			- Die Betriebszeit der Linie 4 wird 
			nach hinten bis 23:30 Uhr verlängert und Samstag/Sonntag ab 5:00 
			vorgezogen, sodass Mitarbeiter der auf der Strecke befindlichen 
			Firmen besser von und zur Arbeit kommen
 
			- Der Römerhügel wird nun regelmäßig 
			nahezu alle 20 Minuten von der 981 in beiden Richtungen bedient, neu 
			ist dabei die Haltestelle Ikarusstraße. Früh verkehrt zusätzlich 
			einige Male die 980 über den Römerhügel in Richtung Stadt
 
			- Der Takt wurde auf allen 
			Streckenästen auf einen glatten 10-Minuten-Takt verändert, sodass 
			die Linie 2 nun zwischen 6 und 18 Uhr keinen Anschluss mehr 
			am Zentrum von und zu den Linien 1 und 4 hat. Kleine Veränderungen 
			sind auch noch, dass nun ganztags zwischen Zentrum und Dresdener 
			Platz die 4 vor der 1 kommt und zwischen Dresdener Platz und Zentrum 
			die 1 vor der 4
 
			- Auf Studentenwünsche hin wurden die 
			Wageneinsätze auf der Linie 2 außerdem verändert, sodass abends bis 
			Betriebsschluss ein Niederflurwagen und eine KT4D-Doppeltraktion auf 
			der Linie 2 verkehren.
 
			- Außerdem verkehrt die Linie N1 
			wieder in der alten Richtung (Bahnhof - Zentrum - Prager Str. - 
			Klingetal - G.-Hauptmann-Str. - Bahnhof)
 
		 
		Beschwerden, Wünsche und Anregungen 
		bitte auf 
		www.svf-ffo.de  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		13.12.2007 
		  | 
		Kameras für Frankfurter Straßenbahn | 
	
	
		
	
	
	 
	
	 | 
		Seit dem 30.11.2007 
		verkehrt der Wagen 221 als erster Straßenbahnwagen mit 4 
		Überwachungskameras. Es ist nun das 2. Fahrzeug neben dem Bus 534. Die 4 
		Kameras nehmen den gesamten Innenraum auf, sodass, wenn etwas passiert, 
		die Videoaufnahmen ausgewertet werden können. 
		Von außen weisen, wie beim Bus, blaue 
		Piktogramme auf die Kameras im Wageninneren hin.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		02.12.2007 
		  | 
		Kurzfristiger SEV auf der Linie 2 am 
		02.12.2007 | 
	
	
		
	
	
	 
	
	
	  
	
	   | 
		Aufgrund eines um 9:30 Uhr 
		umstürzenden Baugerüstes in der Fürstenwalder Straße kam es in diesem 
		Bereich zu einem Oberleitungsschaden. Aus diesem Grunde wurde bis kurz 
		nach 
		13:00 ein Schienenersatzverkehr auf der Linie 2 eingerichtet, der 
		Anfangs die Haltestelle Kantstraße und Kleistpark nicht bediente, 
		sondern als Ausweiche die Haltestelle Wildenbruchstraße (OL 982, N1) 
		anfuhr. Personen wurden nicht 
		verletzt.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		12.11.2007 
		  | 
		Komplettsperrung der Leipziger Straße | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Ab dem 12.11.2007 verkehrt 
		die Linie 987 und die Nachtlinie N1 im Bereich Südring in beide 
		Richtungen nicht über Südring, die 987 verkehrt über Ziolkowskiallee und 
		Südring-Center. Die Nachtlinie N1 verkehrt vom Baumschulenweg kommend 
		weiter zum Kräuterweg. Ab 
		22.11.2007 verkehren die Linien 987 und N1 wieder mit normaler 
		Linienführung.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		01.11.2007 
		  | 
		Zusatzfahrten am Samstag, den 
		03.11.2007 zum Spitzkrug | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Das Spitzkrug Multi-Center 
		(SMC) führt am Samstag, den 03.11.2007 ein Mitternachtsshopping durch. 
		Die Stadtverkehrsgesellschaft richtet dafür extra Zusatzbusse ein. Somit 
		verkehrt die Linie 981 2 mal mehr am Abend zum Spitzkrug und die 987 
		wird nach 16:00 hinaus noch fahren. Außerdem finden auf den beiden 
		Linien auch diverse Rückfahrangebote statt. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		17.10.2007 
		  | 
		Veränderungen vom 18.10.2007 bis 
		21.10.2007 auf Linien 3 und 4 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Aufgrund des Abrisses eines 
		alten Wohnhauses in der Leipziger Straße (im Bild rechts), treten in der 
		oben genannten Zeit folgende Veränderungen in Kraft: 
		Die Straßenbahnlinie 3 entfällt in diesem 
		Zeitraum komplett. 
		Die 
		Straßenbahnlinie 4 verkehrt am 18.10.2007 und 19.10.2007 im 
		Schienenersatzverkehr zwischen Stadion und Kopernikusstraße abweichend 
		von Dresdener Platz kommend über Puschkinstraße, Friedhof, Kräuterweg, 
		Südring-Center, Ziolkowskiallee und zur Kopernikusstraße zum Umsteigen 
		auf die Straßenbahn. Von Kopernikusstraße in Richtung Stadion verkehrt 
		der SEV an den bekannten SEV-Haltestellen. 
		Vor 5:30 und nach 19:30 verkehrt der SEV 
		durchgängig von Stadion nach Markendorf und zurück. 
		Am 20.10.2007 und 21.10.2007 ist 
		durchgängig SEV zwischen Stadion und Markendorf an den oben genannten 
		Ersatzhaltestellen. Dabei entfallen die Haltestellen Gartenstadt und 
		Conergy SolarModule ersatzlos.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		17.10.2007 
		  | 
		Veränderungen bei Linien 981 und 987 | 
	
	
		
	
	
      | 
		Straßenbauarbeiten fordern 
		folgende Veränderungen im Busverkehr: 
		Die Bushaltestellen Spitzkrug Mitte und 
		Spitzkrug Süd können ab dem 16.10.2007 ca. 14:00 Uhr für 14 Tage in 
		Richtung Perleberger Straße nicht mehr angefahren werden. 
		Außerdem kann die Haltestelle Südring von 
		den Bussen der Linie 987 und den SEV-Bussen Richtung Kopernikusstraße 
		vom 15.10.2007 7:00 bis zum 23.11.2007 nicht angefahren werden, da dort 
		neben Baumfällarbeiten auch Straßenerneuerungsarbeiten stattfinden.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		09.10.2007 
		  | 
		SEV am 10.10.2007 zwischen Markendorf 
		und Kopernikusstraße | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Wegen Oberleitungsarbeiten 
		kommt es am 10.10.2007 in der Zeit von 8:30 bis 13:00 Uhr zwischen 
		Kopernikusstraße und Markendorf (Ort) für die Straßenbahnlinie 4 zum 
		Schienenersatzverkehr. Die Linie 3 und die Linie 4 von Stadion bis 
		Kopernikusstraße verkehrt unverändert. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		26.09.2007 
		 
		
		  
		  | 
		Umleitungen zum Altstadtfest vom 28. 
		bis 30. September 2007 im Bereich Dresdener Platz | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Aufgrund des alljährlichen 
		Altstadtfestes verkehren ab dem 28.09.2007 bis zum 30.09.2007 die 
		Buslinien 980, 981 und N1 nicht über den Dresdener Platz. Die 
		Ausweichhaltestellen sind Bahnhof und Puschkinstraße. Die Straßenbahnen 
		verkehren aber unverändert über den Dresdener Platz! | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		14.09.2007 
		 
		
		  | 
		Zusatzfahrten zum 
		15-Jahre-Stadtwerke-Fest am 15.09.2007 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Um alle Fahrgäste nach 
		Hause zu bringen, setzt die Stadtverkehrsgesellschaft am 15.09.2007 
		gegen 23:00 Uhr ab Oderturm Sonderstraßenbahnen auf der Linie 1, 2 und 4 
		Richtung Neuberesinchen, Messegelände und Markendorf, sowie ab 
		Brunnenplatz Busse in Richtung Hamburger Straße und Ziolkowskiallee ein. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		23.08.2007 
		  
		  | 
		Veränderung der Linienführung 
		zwischen Carthausplatz und Zehmeplatz | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Ab dem 24.08.2007 verkehren 
		die Linien 984, 988 und N2 vom Carthausplatz kommend nicht mehr durch 
		die Walter-Korsing-Straße. Stattdessen wird die Haltestelle 
		W.-Korsing-Straße verlegt in die Lindenstraße Höhe der Einmündung der 
		Straßenbahn und die Haltestellen Anger und Gertraudenkirche werden 
		zusätzlich bedient. Somit fällt auch die Haltestelle Kellenspring weg. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		09.07.2007 
		  | 
		Saisonbuslinie 986 verkehrt dieses 
		Jahr doch!  | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Die fast tot geglaubte 
		Saisonbuslinie 986 verkehrt dieses Jahr doch wieder. Zwar wurde der 
		Fahrplan von einem 60 auf einen 90 Minuten Takt ausgedünnt, aber die 
		letzten Rückfahrten ab Helenesee bleiben nahezu unverändert. Als 
		Zusatzhalte kommen "Malchow Förstereiweg", "Zum Schäfer" und "EuroCamp" 
		hinzu. (vergl. Linie 984) | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		06.07.2007 
		 
		
		  | 
		Stadtfest Bunter Hering 2007 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Die Straßenbahnlinien 1, 2 
		und 4, sowie die Buslinien 980 und 981 fahren auf Grund des Stadtfestes 
		am 06.07.2007 und am 07.07.2007 am Abend jeweils 2 Stunden länger im 
		30-Minuten-Takt, sodass die Besucher des Bunten Hering 2007 noch nach 
		Hause kommen. Außerdem finden am 
		07.07.2007 Sonderfahrten mit der historischen Straßenbahn statt, wobei 
		Karten immer noch vor Ort erworben werden können.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		02.07.2007 
		  | 
		Baumaßnahmen zwischen Gartenstadt und 
		Conergy (ehem. Friedenshöhe) | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Aufgrund von 
		Gleisbauarbeiten im Bereich Buckower Straße (Gartenstadt) und Arbeiten 
		im Bereich des Fußgängerübergangs Conergy vom 04.07.2007 bis 16.07.2007, 
		kann die Strecke nur eingleisig befahren werden. Aus diesem Grunde 
		verkehrt die Straßenbahnlinie 3 ganztägig nur bis Kopernikusstraße. Die 
		Linie 4 verkehrt zwischen Markendorf Siedlung und Kopernikusstraße 
		jeweils eingleisig an der Baustelle vorbei. Der Einstieg auf dem 
		falschen Gleis erfolgt immer am 2. Bahnübergang. 
		Am 14.05.2007 und 15.07.2007 erfolgt 
		ganztägig ein SEV auf der Linie 4. Die Haltestelle Conergy wird 
		voraussichtlich am 26.07.2007 fertiggestellt. 
		
		Auf dem Bild sieht man den Wagen 226 in der 
		Kurve zwischen Gartenstadt und Conergy, wo gebaut wird.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		30.06.2007 
		  | 
		Änderung der Linienführung der N1 ab 
		dem 30.06.2007 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Die Nachtbuslinie N1 
		verkehrt ab der Nacht vom 30.06.2007 zum 01.07.2007 die ersten Male über 
		Perleberger Straße. Aus diesem Grund wird, um die Anschlussbeziehungen 
		am Brunnenplatz zur N2 einhalten zu können die N1 ab Bahnhof kommend 
		erst über Westkreuz - Klingetal - Prager Straße - Zentrum - Bahnhof 
		geführt. Die Abfahrten ab Bahnhof bleiben unverändert. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		19.06.2007 
		  | 
		Wasserrohrbruch im Bereich Am 
		Winterhafen --> Einstellung der Linie 1 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Da ein schwerer 
		Wasserrohrbruch im Bereich Am Winterhafen die Straße blockiert, muss vom 
		19.06.2007 Mittag bis ca. 20.06.2007 Vormittag die Straßenbahnlinie 1 
		von Neuberesinchen kommend zur Europa-Universität (vgl. Linie 6) 
		umgeleitet werden. Der Betrieb zwischen Zentrum und der Lebuser Vorstadt 
		wird ersatzlos eingestellt. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		19.06.2007 
		  | 
		Schienenersatzverkehr auf der Linie 4 
		von 9 bis 15 Uhr am 19.06.2007 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Auf Grund von 
		Wartungsarbeiten einer Brücke im Bereich Markendorf Siedlung wird der 
		Straßenbahnverkehr am 19.06.2007 von 9:00 bis 15:00 Uhr zwischen 
		Kopernikusstraße und Markendorf (Ort) eingestellt und durch Busse 
		ersetzt. Zwischen Stadion und Kopernikusstraße verkehrt die Linie 4 
		unverändert. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		18.06.2007 
		  | 
		Stadtrundfahrten mit historischer 
		Straßenbahn zum Bunten Hering 2007 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Anlässlich des Stadtfestes 
		„Bunter Hering“ führt die Museumswerkstatt für Technik & Verkehr 
		Frankfurt (Oder) e.V. gemeinsam mit Stadtführer Walter Hausdorf am 
		Samstag, den 07. Juli 2007 Stadtrundfahrten mit den historischen Wagen 
		49 und 113 durch. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		17.06.2007 
		  | 
		Sperrung der Großen Müllroser Straße | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Die DB AG führt ab dem 
		18.06.2007 bis voraussichtlich zum 15.11.2007 Bauarbeiten am Tunnel in 
		der Großen Müllroser Straße durch, wodurch der Busverkehr der Linie 988 
		dort komplett eingestellt werden muss, also die Haltestelle Große 
		Müllroser Straße nicht bedient werden kann. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		11.06.2007 
		  | 
		Änderung der Linienführung der 982 ab 
		dem 11.06.2007 bis auf Weiteres | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Auf Grund eines 
		Wasserrohrbruches in der Karl-Liebknecht-Straße muss die Straße komplett 
		gesperrt werden, so verkehrt ab dem 11.06.2007 die Buslinie 982 vom 
		Bahnhof über Kleist Forum, Kleistpark und Kantstraße weiter nach 
		Markendorf. In Gegenrichtung wird die Haltestelle Wildenbruchstraße um 
		einige Meter in Richtung Stadt verschoben, sonst verkehrt die 982 und 
		die N1 unverändert. Am 16.06.2007 
		wurde die Sperrung wieder aufgehoben und die Linien 982 und N1 verkehren 
		wieder normal.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		04.06.2007 
		  | 
		Straßenbahnhaltestelle Friedenshöhe | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Die Straßenbahnhaltestelle 
		Friedenshöhe wird ab dem 05.06.2007 komplett umgestaltet. Aus diesem 
		Grunde können die Straßenbahnen in beiden Richtungen die für ca. 4 
		Wochen gesperrte Haltestelle nicht bedienen. Mit Abschluss der 
		Bauarbeiten soll die Haltestelle Friedenshöhe den neuen Namen "Conergy 
		SolarModule" erhalten. 
		Ausweichmöglichkeiten sind die Haltestelle 
		Bremsdorfer Straße (Linie 981 & 987) und die Haltstelle Gartenstadt 
		(Linie 3 & 4).  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		29.05.2007 
		  | 
		Kurzfristiger SEV auf der Linie 2 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Auf Grund von kurzfristigen 
		Bauarbeiten der Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft (FWA) im 
		Bereich August-Bebel-Straße Höhe Käthe-Kollwitz-Straße (zwischen 
		Witzlebenstraße und G.-Hauptmann-Str.) kommt es am 29.05.2007 ab 17:30 
		Uhr bis Betriebsschluss zu einem Schienenersatzverkehr auf der 
		Straßenbahnlinie 2. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		30.04.2007 
		  | 
		Saisonverkehr zum Helenesee | 
	
	
		
	
	
	  | 
		In diesem Jahr wird es 
		massive Kürzungen des Fahrplans zum Naherholungsgebiet Helenesee geben. 
		Die neue Buswendeschleife an der Rezeption des Helensees wird am 
		01.05.2007 pünktlich zur Saisoneröffnung erstmalig bedient. Die 
		ehemalige Haltestelle Helenesee entfällt. Dafür werden aber im Bereich 
		EuroCamp und an der Pension "Zum Schäfer" 2 neue Haltestellen 
		eingerichtet. Anders als im Vorjahr 
		wird auch in den Sommerferien nur noch die Linie 984 zur Helene fahren, 
		da die 986 auf Grund von zu wenig Fahrgästen, eingestellt wurde. Somit 
		entfällt die Schnellverbindung vom Bahnhof über Neuberesinchen an die 
		Helene. Die Fahrgäste müssen also auf einer mehr als doppelt so langen 
		Strecke über die Ortsteile Güldendorf und Lossow zur Helene fahren. 
		Wenn aber Bedarf besteht, berichtete die 
		Stadtverkehrsgesellschaft, wird dann zusätzlich noch ein 2. Bus 
		hinterher geschickt bzw. eine zusätzliche Abendfahrt eingerichtet. 
		Die Linie 986 fuhr alle 60 Minuten von 
		9:00-21:00 zum Helenesee, dagegen die 984 nur alle 90 Minuten von 
		6:00-18:00 bzw. am Wochenende noch weniger. Insgesamt entfallen 11 
		Fahrten, was mehr als die Hälfte ist.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		16.04.2007 
		  
		  | 
		Umleitung im Bereich Kantstraße 
		(  982 
		 
		N1) | 
	
	
		
	
	
      | 
		Aufgrund von Bauarbeiten 
		erfolgt vom 16.04.2007 7:00 bis 22.04.2007 eine Vollsperrung der 
		Karl-Liebknecht Straße, wodurch die Haltestelle Wildenbruchstraße für 
		die 982 und die N1 in beiden Richtungen verlegt wird. 
		Vom 23.04.2007 bis zum 04.05.2007 wird die 
		Straße in Richtung Markendorf wieder freigegeben, wobei die 982 dort 
		wieder an der Haltestelle Wildenbruchstraße hält. Die Haltestelle in 
		Richtung Stadt bleibt weiterhin verlegt.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		12.04.2007 
		  | 
		Schwere Entgleisung störte massiv den 
		Straßenbahnverkehr | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Am 11.04.2007 um 16:27 Uhr 
		ist im Gleisdreieck Johann-Eichorn-Straße der Wagen 302 komplett 
		entgleist. Er war gerade als Linie 5 unterwegs nach Neuberesinchen als 
		vermutlich ein in der Weiche befindlicher Stein den Wagen zum entgleisen 
		brachte. Dabei wurde niemand verletzt. Es wurde ein 
		Schienenersatzverkehr auf der Linie 1 eingesetzt und die Linien 3 und 4 
		fuhren in abweichender Linienführung von Kopernikusstraße/Markendorf 
		nach Neuberesinchen. Die Eingleisungsarbeiten dauerten bis kurz nach 
		22:30 Uhr an. Außerdem ermittelt die Kripo gegenwärtig in diesem Fall. 
		Die Straßenbahnlinie 2 verkehrte 
		unverändert.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		10.04.2007 
		  | 
		Abgasplaketten an nahezu jedem Bus | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Für die Errichtung von 
		Umweltzonen in den deutschen Innenstädten benötigen die Fahrzeuge 
		Abgasplaketten. Die gesamte Frankfurter Erdgasbusflotte wurde somit mit 
		der "saubersten" Plakette, der grünen, ausgestattet. Hier sieht man 
		diese an der Frontscheibe des Busses 436. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		25.03.2007 
		 
		
		  | 
		Tariferhöhung zum 01.04.2007 | 
	
	
		
	
	  | 
		Eineinhalb Jahre nach der 
		letzten Tariferhöhung erfolgt am 01.04.2007 eine weitere. Erhöht werden 
		die Fahrpreise um bis zu 10%, ausgenommen sind im Stadtverkehr der 
		Einzelfahrausweis für AB/BC im Regeltarif und Ermäßigt, sowie die 
		Kurzstrecke im Regeltarif. 
		Beispielsweise kostet die Tageskarte AB Regeltarif 0,10€ mehr! 
		Alle Tarife 
		
		hier, Quelle www.svf-ffo.de  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		04.03.2007 
		  | 
		Videoüberwachung für 6-monatigen Test 
		in Bus | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Seit dem 01.03.2007 wird 
		für 6 Monate im Frankfurter Gelenkbus 534 eine Videoüberwachung 
		getestet. Das heißt, es wurden 4 Kameras im Bus installiert und von 
		außen weisen die Fahrgäste blaue Piktogramme auf diese Videoüberwachung 
		hin. Vandalismusschäden sind schon in anderen Städten dadurch 
		zurückgegangen und die Sicherheit der Fahrgäste wurde erhöht. Wenn sich 
		diese Videoüberwachung bewährt, werden dann nach und nach alle Busse und 
		Straßenbahnen damit ausgestattet. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		04.02.2007 
		  | 
		Bauarbeiten am 05.02. und 06.02.2007 
		in Markendorf am Eichwald | 
	
	
		
	
	
      | 
		Aufgrund von 
		Gleisbauarbeiten im Bereich Eichwald (bei Klinikum) kann es im oben 
		genannten Zeitraum zu Verspätungen im Betriebsablauf kommen, da es 
		notwendig ist, in Markendorf auf das stadtauswärtige Gleis zu rangieren. 
		Kurz vor Markendorf Siedlung ist dann alles wieder normal. Am Klinikum 
		wurde die Haltestelle verlegt und am Fuchsweg sollte am Fußgängerüberweg 
		in der 1. Tür eingestiegen werden. 
		
		Für diesen Zeitraum können auch keine Niederflurwagen auf den 
		Linien 3 und 4 verkehren.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		01.02.2007 
		  | 
		Bauarbeiten am 03.02.2007 von 
		Betriebsbeginn bis 19:00 Uhr  | 
	
	
		
	
	
      | 
		Aufgrund von 
		Gleisbauarbeiten im Bereich Bahnhof, gelten folgende Veränderungen: Die 
		Straßenbahnlinie 1 verkehrt durchgängig im Schienenersatzverkehr 
		zwischen Neuberesinchen und Lebuser Vorstadt. Die Straßenbahnlinie 4 
		verkehrt zwischen Neuberesinchen und Markendorf Ort. An der Birkenallee 
		bestehen Umsteigebeziehungen zur SEV1. Außerdem verkehren die Bahnen 
		durchgängig Richtung Markendorf 5 Minuten später und Richtung 
		Neuberesinchen 5 Minuten früher. 
		 Die Haltestellen Anger, Gertraudenkirche 
		und Stadion können von der Linie 4 in dem Zeitraum nicht bedient 
		werden. Die Linie 2 verkehrt unverändert.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		19.01.2007 
		 
		
		  | 
		Beeinträchtigungen durch 
		Demonstration in der Innenstadt am 27.01.07 | 
	
	
		
	
	
	  | 
		In der Zeit von 10:30 bis 
		voraussichtlich 15:30 Uhr wird es in der Innenstadt Behinderungen des 
		Verkehrs durch die Demonstration der NPD geben. Daher wird es 
		kurzfristige Straßensperrungen geben, wodurch teilweise auch der Bus- 
		und Straßenbahnverkehr gehindert wird. Was genau für Verzögerungen im 
		Betriebsablauf auftreten, wird vor Ort entschieden. Die SVF bittet dies 
		zu entschuldigen. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		19.01.2007 
		 
		
		  
		  | 
		Orkan legte Nahverkehr lahm | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Durch den Orkan, der am 
		18.01.2007 über Deutschland fegte, kam es zu erheblichen 
		Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet von Frankfurt (Oder). Somit wurde 
		der gesamte Straßenbahn- und Busverkehr gegen 21:00 Uhr komplett 
		eingestellt, da es Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet gab. Der 
		Nachtbus fuhr dann ab 03:00 Uhr auch wieder. 
		Am 19.01.2007 verkehrte mit Betriebsbeginn 
		alles wieder normal.  | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		11.01.2007 
		  | 
		Erster von insgesamt 3 
		Niederflurwagen mit FirstSolar Werbung unterwegs! | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Wie vorher angekündigt 
		verkehrt ab heute, dem 11.01.2007 der Wagen 301 mit neuer Vollwerbung 
		durch die Stadt. 2 weitere Wagen werden folgen! Hier sieht man den 301 
		an seinem ersten Betriebstag mit dieser Vollwerbung am Zentrum auf der 
		Linie 1. | 
	
	
    | 
      | 
    
      | 
  	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		01.01.2007 
		  | 
		Silvesternacht war gut besucht | 
	
	
		
	
	
	  | 
		Die Nachtlinie N1 wurde in 
		dieser Nacht von dem Erdgasbus 431 bedient. Das war auch notwendig, da 
		weit über 0:00 Uhr hinaus noch eine Vielzahl an Fahrgästen nach Hause 
		wollte. Die Überland-Nachtlinie N2 wurde sogar zu Silvester eingesetzt, 
		somit fuhr dieser einige Runden um Frankfurts Ortsteile. Sonst verlief 
		die Silvesternacht aber, wie in den Jahren zuvor, ziemlich ruhig. |